Nadine Ising

Systemische Personal Coach

Ich begleite dich als Systemische Personal Coach auf deinem individuellen Weg zu mehr Klarheit, nachhaltiger Veränderung und Zufriedenheit. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die zu dir passen – Schritt für Schritt und mit Blick auf deine Stärken und Potenziale.

Du stehst vor einer wichtigen Entscheidung?
Eine Krise belastet dich?
Du suchst nach neuen Perspektiven und mehr Lebensfreude?
Du möchtest gesunde Grenzen setzen, mehr Mut entwickeln oder positiver denken?

Ob persönliche, berufliche oder familiäre Herausforderungen – ich bin für dich da. Mit einer klaren Struktur, erprobten systemischen Methoden und Empathie unterstütze ich dich, neue Wege zu entdecken und sie selbstbewusst zu gehen. Ich möchte, dass du dich gesehen und wertgeschätzt fühlst.  

Was ist Systemisches Coaching?

Systemisches Coaching ist eine ganzheitliche und lösungsorientierte Methode, die deine Ressourcen aktiviert, um deine Ziele zu erreichen, Herausforderungen zu bewältigen und ein tieferes Verständnis für dich selbst zu entwickeln. Wir betrachten die Probleme nicht isoliert, sondern das System, in dem du lebst – also die Wechselwirkungen zwischen dir, deinem Umfeld (Familie, Beruf, Freunde) und deinen Rollen. So entwickeln wir nachhaltige Lösungen, die nicht nur dir selbst guttun, sondern auch zu deinem Lebenskontext passen.

Die folgende Prinzipien stehen im Mittelpunkt.
Lösungsorientiert:

Der Fokus liegt auf der Lösung nicht auf dem Problem.

Durch gezielte Fragestellungen erweitern wir deinen Blickwinkel, erkennen Hindernisse und entdecken neue Denk – und Handlungsmöglichkeiten.  

ressourcenorientiert:

Systemisches Coaching hilft deine persönlichen Stärken, Fähigkeiten und Potenziale zu erkennen und zu nutzen. Statt sich auf Defizite zu fokussieren, stehen deine vorhandenen Ressourcen im Vordergrund. Dabei ermutige ich dich, dieses Wissen über deine „Werkzeuge“, die du bereits besitzt, für deine Entwicklung hin zu deinen Zielen einzusetzen.

Selbstwirksam:

Du bist der Experte für dein Leben. Ich begleite dich dabei, tragfähige Entscheidungen zu treffen und individuelle Lösungen zu erarbeiten. Das Coaching stärkt dein Vertrauen in deine eigene Handlungsfähigkeit. Deine Fähigkeit Herausforderungen eigenverantwortlich und selbstbewusst anzugehen wird gefördert.

Empathisch:

Als systemische Coach schaffe ich einen sicheren Raum, in dem all deine Gefühle, Gedanken und Persönlichkeitsanteile willkommen sind – genau so, wie du bist. Ich möchte dich verstehen und individuell unterstützen.


„Wer kein Ziel hat, kann auch keins erreichen.“
Wilhelm von Humboldt


Coaching bedeutet, dein Leben aktiv zu gestalten: 

  • Was möchtest du verändern?
  • Bist du dir deiner Ziele bewusst? 
  • Welche Schritte bringen dich deinen Zielen näher?
  • Wie kannst du deine Stärken und Potenziale nutzen?
Abgrenzung zu Psychotherapie, Beratung & Seelsorge 
Mein Coaching dient als prozessbegleitender Ansatz und konzentriert sich auf die Gegenwart sowie die Zukunft – ohne therapeutische Aufarbeitung von Vergangenheitsthemen oder konkrete Beratungstipps.
  • Psychotherapie: Während eine Therapie die Aufarbeitung von psychischen Erkrankungen oder tief verwurzelten, oft vergangenen Themen fokussiert, richtet sich Coaching grundsätzlich an psychisch gesunde Menschen und legt den Fokus auf die Gestaltung der Gegenwart und Zukunft. Coaching dient auch zur Prävention, um dich wieder zu stabilisieren. Du hast einen Veränderungswunsch und ggf. schon einen gewissen Leidensdruck, du merkst vielleicht „etwas stimmt nicht“? Coaching kann hier sehr effektiv wirken, bevor Stress, Druck und Unzufriedenheit für dich so stark werden, und du stärkere Symptome entwickelst.
  • Beratung: Im Gegensatz zur Beratung gebe ich keine fertigen Lösungen oder Fachwissen vor. Stattdessen unterstütze ich dich, deine eigenen Antworten zu finden. Du als Coachee bist der Experte – der Coachingprozess folgt einer klaren Struktur dadurch erkennst du: dein Weg, dein Tempo, deine Lösung.
  • Seelsorge: Coaching ist weltanschaulich neutral und konzentriert sich auf deine persönlichen Potenziale, Ziele und Stärken im Hier und Jetzt.

Meine Schwerpunkte

  • Berufstätige: Ich biete Unterstützung bei beruflichen Herausforderungen, Stressbewältigung, Karriereplanung und der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
  • Eltern: Coaching kann zur Verbesserung der Erziehungs­­kommuni­kation und der Balance zwischen Familie und Beruf beitragen. Der Fokus liegt auf der Förderung von Selbstfürsorge und einem gesunden Familienumfeld.
  • Familienmitglieder von Kindern mit besonderen Bedürfnissen: Die Anforderungen von Beruf und Familie in Einklang zu bringen, kann eine große Herausforderung sein – besonders wenn Kinder besondere Bedürfnisse haben. Gemeinsam entwickeln wir Wege, Druck zu reduzieren, gesunde Grenzen zu setzen und deine Rollen in Balance zu bringen.
  • Frauen in Veränderungs­prozessen: Begleitung von Frauen in Übergangsphasen wie Mutterschaft, Trennung, beruflicher Neuorientierung oder den Wechseljahren – diese Phasen stellen oft eine besondere Herausforderung dar. Ziel ist es, die eigenen Stärken zu nutzen, neue Perspektiven zu entwickeln und den Wandel aktiv zu gestalten.
  • Jugendliche und junge Erwachsene: Der Übergang ins Erwachsenenleben ist oft geprägt von Unsicherheiten. Ich unterstütze dich dabei, Orientierung zu finden, mutig Entscheidungen zu treffen und deinen individuellen Weg zu gehen.
  • Krisenbewältigung: Krisen gehören zum Leben. In schwierigen Zeiten arbeiten wir daran, Stabilität und neue Sichtweisen zu finden, um möglichst gestärkt aus der Situation hervorzugehen.
  • Neuorientierung und persönliches Wachstum: Egal ob beruflich oder privat – gemeinsam entdecken wir, was dir wirklich wichtig ist, und entwickeln Schritte in eine erfüllte Zukunft mit mehr Zufriedenheit.
  • Konfliktlösungen: Ob in Beziehungen, Familie oder Beruf – ich unterstütze dich dabei, Konflikte innerhalb der einzelnen Systeme zu verstehen und konstruktiv Teil einer Lösung zu sein.
  • Neurodiversität: Menschen mit ADHS, Autismus oder Hochsensibilität nehmen die Welt auf einzigartige Weise wahr. Mit meiner langjährigen Erfahrung als Sonderpädagogin und Mutter zweier erwachsener Söhne mit ADHS unterstütze ich dich oder deine Familie, die Potenziale der Neurodiversität zu erkennen und neue An- und Einsichten zu entwickeln.
Systemische Methoden  
In meinem Coaching nutze ich eine Vielzahl an systemischen Methoden, um individuelle auf deine Bedürfnisse einzugehen dazu gehören u.a.:
  • Systemaufstellungen: Durch die Visualisierung von Beziehungen und Dynamiken kannst du neue Einsichten gewinnen.
  • Auflösen negativer Glaubenssätze: Durch das Coaching kannst du alte Überzeugungen hinterfragen und positive Gedanken etablieren.
  • Logical Levels: Du klärst deine Ziele und Werte auf verschiedenen Ebenen, um nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen.
  • IKIGAI: Finde Sinn und erfüllende Ziele für dein Leben.
  • Seitenmodell: Die Analyse und Integration verschiedener Persönlichkeitsanteile führt zu mehr Selbstverständnis und Balance.
Was du durch mein Coaching erreichen kannst
Mein Coaching ermöglicht dir, deine Potenziale zu entfalten und Herausforderungen selbstbewusst anzugehen. Mögliche Ergebnisse sind:
  • Klarheit: Gedanken und Gefühle ordnen sich, sodass du bewusst Entscheidungen treffen kannst.
  • Stärkenaktivierung und Selbstfürsorge: Deine Ressourcen und Fähigkeiten werden gezielt aktiviert, um gesund mit dir selbst umzugehen.
  • Orientierung: Ein klarer roter Faden im Coachingprozess hilft dir, deine Ziele zu erreichen.
  • Resilienz: Du entwickelst Strategien, die dich stärken und dir helfen, Herausforderungen zu bewältigen.
  • Mut: Hast du deine Bedürfnisse und Ziele klar vor Augen, kannst du neue Wege gehen und Veränderungen willkommen heißen.
  • Zielorientierung: Der Fokus liegt auf deinen Lösungen, nicht auf dem Problem.

Häufig gestellte Fragen

FAQ

Ein Termin dauert bei mir zwischen 60-90 Minuten.

Das hängt von vielen Faktoren ab, v.a. von deiner Zielsetzung. Pro Anliegen sind meist 2-4 Termine sinnvoll.

Das hängt ganz von deinem Bedarf ab. Was brauchst du, was tut dir gut? Als Ausgangspunkt empfehle ich gerne einen 14-tägigen bis dreiwöchigen Rhythmus, um das Erarbeitete zu verarbeiten und idealerweise auch anzuwenden. Wenn du Termine öfter brauchst oder dir mehr Zeit dazwischen guttut, richte ich mich gerne danach.

Die Kosten liegen bei 80,00 Euro pro Stunde.

Wir klären in einem unverbindlichen, kostenfreien 15-minütigen Telefonat ob systemisches Coaching für dich bei mir passt. Danach kannst du individuell entscheiden, ob und wie viele Termine du buchen möchtest.

Vor Ort: Persönliches Coaching in einem geschützten Raum.

Online: Flexibles Coaching per Zoom oder Teams.

Coach & Walk: Coaching in der Natur, im Bredower Forst – ideal, um Körper und Geist in Bewegung zu bringen. 

Kundenmeinungen

"Ich mag deine sensible Art zu coachen, die du über deine Stimme und deine Haltung ausdrückst. Du bist im Coachingprozess zu 100% beim Klienten. Bei dir kann man sich fallen lassen und darauf vertrauen, dass du einen begleitest.“

"Deine ruhige und angenehme Art hat bei mir sofort Vertrauen und das Gefühl des Aufgehoben-Seins geschaffen. Dein Interesse und deine Gabe zuzuhören ohne zu bewerten machen es mir leicht, auch über schwierige Themen mit dir zu reden und mit dir im Coaching zu bearbeiten."

"Du bist einfühlsam und aufmerksam – vor dir bleibt keine Emotion oder Reaktion verborgen. Ich schätze deinen Tatendrang, deine Schnelligkeit und dein Mitgefühl."

"Du sprühst vor Empathie und Tiefgründigkeit. Damit vermittelst du ein schönes Verständnis für dein Gegenüber und ein Gefühl der Geborgenheit in deinen Coaching Sitzungen."

Welche weiteren Angebote gibt es noch?

Progressive Muskelentspannung (PME)

Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen

Ein bewährtes Entspannungsverfahren ist die Progressive Muskelentspannung (PME); bei dem durch die willentliche und bewusste An- und Entspannung ausgewählter Muskelgruppen ein körperlicher und geistiger Entspannungszustand erreicht werden kann. Sie wurde in den 1920er Jahren von dem amerikanischen Arzt Edmund Jacobsen entwickelt, basierend auf der Erkenntnis, dass körperliche Entspannung eine wichtige Rolle bei der Reduktion von Stress und Angst spielt.

Als Trainerin für Progressive Muskelentspannung integriere ich auf Wunsch die PME in deine Coachingsitzungen, um Stress abzubauen und Körper und Geist zu stärken.

Die Progressive Muskelentspannung ist bei mir gern auch als Einzelkurs oder Gruppenkurs (jeweils 5 Termine) buchbar (montags 17.00 Uhr und freitags 18.00 Uhr).

Genaue Termine und Preise auf Anfrage. 

Unterstützung von Eltern von Kindern mit besonderen Bedürfnissen 

Ein besonderes Anliegen ist für mich, Eltern von Kindern mit besonderen Bedürfnissen zu unterstützen. Als betroffene Mutter weiß ich um die herausfordernden Zeiten in der Er- und Beziehung da ich durch viele Phasen (vom Klein- und Schulkind über die Pubertät bis zum Erwachsenen) durchgegangen bin. Kinder mit Behinderungen, Teilleistungsstörungen (u.a. ADHS, LRS…), einer Autismus-Spektrum-Störung, Verhaltensauffälligkeiten und andere sowie deren Angehörige haben es in vielen Systemen ungleich schwerer; sie benötigen mehr Unterstützung - ich bin gern für dich da, indem ich meine Erfahrungen und mein Wissen mit dir teile.


„Veränderung ist nur gut, wenn sie sich lohnt.“
Friedrich Dürrrenmatt


Verstehen Verändern Wachsen

Ich freue mich darauf, mit dir gemeinsam an deinen Zielen zu arbeiten und dich auf deinem Weg zu mehr Klarheit, innerer Stärke und Zufriedenheit zu begleiten.

Ich bin für dich da:

Website & Hosting by S-T-A-R-K